🧤
Sachspenden
Du möchtest Kleidung, Nahrung oder Dinge des alltäglichen Bedarfs spenden? Dann findest du hier eine Auflistung aller Annahmestellen. Bitte beachte, dass wir die Liste laufend aktualisieren, jedoch nicht gewährleisten können, ob überall noch Spenden angenommen werden.
Sammelstelle Krawummel / Mokelbar
"Helft uns helfen. Was können wir noch tun, haben wir uns gefragt, nachdem wir am Sonntag von der ukrainischen Grenze mit bedrückenden Bildern im Herzen zurückgekehrt sind - und es war sofort klar: Wir fahren erneut mit mehreren Fahrzeugen Spenden an die Grenze. Wir bringen erneut Menschen und Tiere in Unterkünfte. Was am dringendsten gebraucht wird: - Babynahrung - Medikamente - Tierfutter - Hygieneartikel - Rettungsdecken - Kanister (für Trinkwasser) Ihr könnt uns dabei unterstützen, indem ihr Sachspenden sammelt (bitte keine Kleidung mehr) und zwischen 12 - 20 h in der Krawummel abgebt und/oder für Fahrt und Unterstützung vor Ort Geld spendet. Спасибі - Danke"
Weitere Informationen →Route planen →Restaurant Nikos
"Keine Zeit für Formalitäten… meine Heimat - die Ukraine - braucht dringendst Unterstützung und ich bitte euch hiermit um Hilfe. Wir organisieren den Transport von Deutschland bis zur polnisch/ukrainischen Grenze. Es werden allgemeine Lebenserhaltungsmittel gesammelt."
BLACKHEAVEN Skateshop
"Wir sammeln bis Mittwoch mittag spenden. Ist privat organisiert. Wir bringen den stuff Mittwoch nach Bochum, danach geht's weiter in die Ukraine. Gerne teilen, wir haben viel Transport Kapazität."
Spenden Kreis Steinfurt
"Aktuelle Sammelstellen sind im gesamten Kreis eingerichtet worden. Darunter in Steinfurt, Rheine, Neuenkirchen, Wettringen, Emsdetten und Salzbergen. Für mehr Details bitte auf der Facebook-Seite vorbeischauen!"
Sammelstelle Wolbecker Str.
"Wenn ihr dieses Projekt unterstützen wollt schreibt mir eine kurze Nachricht und ihr erhaltet eine automatisierte Antwort mit der Anlieferungsadresse und weiteren Informationen. Spenden können zwischen dem 28.02.(17:00)-02.03.(12:00) abgegeben werden. Gerne beschriftet in Tüten oder Kisten."
Sammelstelle Schloßplatz
"Am heutigen Freitag steht der LKW der Spedition Schulz ab 14 Uhr auf dem Schlossplatz. Familie Zeisig nimmt nach Abbsprache mit der Hilfsorganisation in Polen nur Mediakamente, Verbandsmaterialien, Babyflaschen, Schnuller, Feuchttücher, Pampers, Duschgeld und weitere Hygieneartikel an."
Tattoo ArtFaktors Münster
"Bei Tattoo ArtFaktors an der Warendorfer können wieder spenden abgegeben werden. Es werden keine Textilien mehr benötigt. Weiterhin besteht bedarf an Elektronik, unverderbliche Lebensmitteln, Windeln, Feuchttücher und Hygiene- und Kosmetikartikeln."
Roots of Compassion
"Wir haben den Nachmittag damit verbracht, zwei große Transporter vollzuladen und unser Lager aufzuräumen. Außerdem haben wir die Zusage eines Speditionsunternehmens, dass sie Freitag mit einem LKW vorbeikommen und ebenfalls Dinge an die polnisch-ukrainische Grenze bringen. Das heißt, dass wir nun wieder 2-3 stapelbare Kartons pro Person annehmen können, mit warmer Kleidung, Hygiene- und Babyartikeln, Powerbanks und Taschenlampen. Gebraucht wird außerdem Spritgeld für die lange Fahrt in bar."
Sammelstelle Nikos 2
"Vielen, vielen Dank für die großartige Unterstützung die uns bislang erreicht hat! Die ersten LKW- Fahrer sind wohlbehalten zurück, die nächsten Fahrten werden geplant. Wir benötigen KEINE Kleidung! Für die nächsten Fahrten benötigen wir dringend *ausnahmslos* folgende Dinge (gerne unverpackt, wir verpacken auf der Sammelstelle): Hygieneartikel (zB Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Tampons, Binden, Masken) Erste Hilfe (zB Verbandskästen, Desinfektionsmittel, Mullbinden, Kompressen, Leukoplast) Haltbare Lebensmittel (zB Tütensuppen, Salz Mehl, Konserven, Protein-/Müsliriegel) Material (zB Schaufeln, Äxte, Campingkocher/-gas) Annahme ausschließlich: Dienstags und donnerstags 18-20 Uhr, samstags 12-16 Uhr Kardinalstraße 10, 48165 Münster-Hiltrup Freiwillige Helferlein dürfen sich gerne jederzeit melden -> https://doodle.com/meeting/participate/id/DdwgyXmd"
Sammelstelle Nikos 1
"Hier ist ein aktueller Stand von der Hilfsorg MultiKulti-Nikos Ukraine: Am Samstag kommt ein großer 40 Tonner und wird befüllt. Wann er genau bei uns ankommt, wird noch geklärt. Heute nehmen wir Spenden in Rinkerode, Albersloher Straße 1 an, ab 17 - 19 Uhr. Wir sammeln Lebensmittel, Hygiene, Kindernahrung und Medizin. Bitte verpackt alles in Kartons, sortenrein und beschriftet. Bitte keine Tüten oder Jutebeutel abgeben."
Spendensammlung für Kinder
"Es werden Sachspenden für Kinder gesammelt. Darunter Pflegeprodukte, Windeln, Babynahrung, Decken, Spielzeuge und Verbandsmaterialien. Weitere Informationen zur Adresse unter den drei Kontaktpersonen @tekueppers, @darijusia oder @jolanta_vogelberg."
Aaseepfoten Münster / Tierglück Münster e.V.
"Auch wenn die Lage heute noch unüberschaubar ist und eine Organisation von Spendentransporten derzeit wohl kaum möglich ist, möchten wir dennoch schon anfangen Spenden für ukrainische Tierheime/Tierasyle zu sammeln, damit diese zur gegeben Zeit schnellstmöglich dort ankommen können. Wir sind derzeit dabei ein Lager für die Spenden zu organisieren um das Ganze schnellstmöglich in die Tat umsetzen zu können."
Spendenaktion von Integrationsgrat Münster und Tkkp Polenz
"Am kommenden Sonntag (06.03.) können von 15 bis 19 Uhr Spenden beim Integrationsrat Münster abgegeben weden. Spende für eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen (13-19 Jahre alt), Drogerie-Produkte, Sportschuhe (Schuhgröße: 38-44)."
Spendenaktion Arrahmanmoschee
"Wir helfen mit Die Arrahmanmoschee ruft auf, den ukrainischen Flüchtlingen zu helfen. Sammelpunkt: Arrahmanmoschee Messkamp 15 48147 Münster Gesammelt werden: - Lebensmittelkonserven - Wasser, Getränke - Hygieneartikel - Toilettenpapier. Weitere Informationen auf der Instagram-Seite der Arrahmanmoschee."
Sammelstelle Kapuziner Münster
"Die Kapuziner Gemeinde Münster sammelt bis kommenden Montag folgende Sachspenden für einen Transport in die Ukraine: Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Krücken, Rollstühle, Schokolade und Müsliriegel. Die Spenden können an der Pforte abgegeben werden."
Nimas e.V. / Tierglück Münster e.V.
"Gemeinsam mit Nimas e.V. ist es Tierglück Münster e.V. gelungen einen 40 Tonner zu organisieren. Am 18.03. werden sie sich auf den Weg nach Polen machen und dort Sachspenden in die Hilfslager bringen. Um den LKW möglichst voll auf die Reise zu schicken, sind wir auf eure Spendenbereitschaft angewiesen. SPENDENSAMMELSTELLE 10.03.-17.03. von 8-18 Uhr: Zahnarztpraxis Westerberg Sprakeler Straße 88a 48159 Münster-Sprakel BITTE meldet größere Mengen Spenden vorher bei uns an: Zahnarztpraxis Westerberg für Nimas e.V.: 0251-2006 26 46 oder WhatsApp Tierglück Münster e.V.: 01575-13 48 441 WICHTIG: Wir nehmen keine Spenden in Tüten entgegen, bitte verpackt alle Spenden vorher in Kartons und beschriftet diese (bestenfalls auf englisch, polnisch, ukrainisch)"
Sammelstelle Gymnasium Paulinum
"Im Gymnasium Paulinum werden seit heute mit großem Tatendrang Kisten gepackt, sortiert, beschriftet, gestapelt: Der internationale Verein „PAOLO“ des Gymnasium Paulinum bereitet derzeit eine Hilfslieferung für die Ukraine vor, die Ende nächster Woche auf den Weg gebracht werden soll. Dazu wurde binnen weniger Stunden der Raum, der sonst den Treffen der Schülervertretung vorbehalten ist, für diesen guten Zweck umfunktioniert."
Samelstelle FH Münster
"Die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine erschüttern uns alle zutiefst und den notleidenden Menschen muss mit aller Kraft geholfen werden. Herr Starostecki vom Bistro Denkpause hat angeboten, gesammelte #Sachspenden zu ukrainischen Flüchtlingen zu bringen. Daher ruft das #Studierendenwerk auf, Sachmittel zu spenden – eine Bitte, die wir sofort unterstützen wollen."
Sammelstelle DPSG Gremmendorf St. Ida
"Der Pfadfinderverein Gremmendorf St. Ida sammelt Sachspenden für den Transport in die Ukraine. Es werden eine Vielzahl von unterschiedlichen Sachgütern gesammelt. Eine genaue Liste kann auf der Instagram-Seite entnommen werden. Die Sachspenden können am Samstag, den 26. März abgegeben werden."
Dann fügen wir sie gerne hinzu. Schreibt uns dafür nur eine kurze Nachricht auf Instagram.
💸
Geldspenden
Du möchtest mit Geldspenden die Betroffenen unterstützten? Dann findest du hier eine Auflistung einiger Rettungsverbünde.
🕊️
Veranstaltungen
Eine Auflistung an angekündigten Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen findest du hier.
Sonntag, den 3. April 2022
SV Blau-Weiß Aasee 2
"Wir brauchen Unterstützung! Bei uns läuft es aktuell eher mäßig. Am 3.4. kommt es zum Abstiegsduell gegen Wolbeck. Jeder Support würde uns sehr helfen! Viel mehr Unterstützung brauchen allerdings die Menschen in der Ukraine. Und genau da wollen wir helfen. Wir ziehen unser Spiel am 3.4. groß auf, sorgen für reichlich Getränke und gegrilltes (Fleisch & Veggie) - jeden Gewinn den wir Einnehmen spenden wir zur Unterstützung dee Menschen in der Ukraine. Damit dabei richtig was zusammenkommt sind wir auf euch angewiesen. Also kommt vorbei! Kleinen Anreiz für euch: jede Gruppe bestehend aus mindestens 10 Menschen bekommt eine Kiste Bier von uns geschenkt! 😊 Also markiert den 3.4. in eurem Kalender und kommt rum."
Weitere Informationen →Route planen →Mittwoch, den 9. März 2022 ab 17:00 Uhr
Mahnwache
"Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende und wird von Tag zu Tag schrecklicher. Gemeinsam wollen wir morgen ein deutliches Zeichen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin. Den Menschen in der Ukraine gilt unsere volle Solidarität - im Hauptausschuss der Stadt Münster werden wir das morgen in einer fraktionsübergreifenden Resolution deutlich machen. Als Bürger*innen der Stadt des Westfälischen Friedens sehen wir es als unsere Pflicht an, uns nicht mit Krieg und Leid abzufinden. Wir rufen dazu auf sich an unserer Demonstration in Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu beteiligen und unsere Ablehnung des Krieges und unseren Einsatz für den Frieden zum Ausdruck zu bringen. Treffpunkt ist am Mittwoch, 09.03.2022 um 17:30 Uhr vor dem historischen Rathaus. Wir wollen Frieden in Europa! Wir unterstützen die Menschen, die vor Krieg und Zerstörung aus der Ukraine flüchten! Wir nehmen Anteil und senden ein unmissverständliches Signal!"
Weitere Informationen →Route planen →Samstag, den 5. März 2022 ab 14:00 Uhr
Friedenskundgebung Münster
"Fridays for Future Münster schreibt: "Stoppt den Krieg! In der Ukraine, in Russland und weltweit. Deswegen schließen wir uns der am Samstag in Münster stattfindenden Friedenskundgebung an. Wir stellen uns gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die russischen Truppen müssen umgehend zurückgezogen werden, bevor noch mehr Blut vergossen wird. Hunderttausende Ukrainer*innen fürchten um ihr Leben und müssen ihre Heimat verlassen. Wir stehen solidarisch an ihrer Seite und fordern die Aufnahme aller Geflüchteter. Auch in Russland sollen am kommenden Wochenende wieder große Friedensproteste stattfinden. Unsere Solidarität gilt auch den mutigen Demonstrierenden, die sich trotz tausender Inhaftierungen gegen den Krieg stellen. Sie zeigen genau, was es braucht, um den Krieg zu stoppen. Aufrüstung und Waffenexporte führen dagegen eher dazu, dass sich die Situation weiter verschlimmert! Was wir brauchen, ist eine Bewegung in allen beteiligten Staaten gegen diesen Krieg, gegen Militarismus und Aufrüstung im Sinne der internationalen Solidarität." Ort der Kundgebung ist vor dem Rathaus."
Weitere Informationen →Route planen →Samstag, den 5. März 2022
Spendenaktion Coesfeld
"Am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr findet eine Veranstaltung an der Jokobiekirche in Coesfeld statt. Weitere Informationen zum Ablauf und den Spendenmöglichkeiten sind unten verlinkt."
Weitere Informationen →Route planen →Samstag, den 5. März 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr
"Kauf-eins-mehr"-Aktion
"Das Rotaract Club Münster veranstaltet am Samstag eine "Kauf-eins-mehr"-Aktion im Rewe am York Center. Dabei werden Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt für Menschen in der Ukraine. Dabei wird gebeten ein Produkt mehr zu kaufen und dieses am Ausgang zu spenden. Die Spenden gehen an den Integrationsrat der Stadt Münster."
Weitere Informationen →Route planen →Samstag, den 5. März 2022 ab 9:00 Uhr
Friedensschleifen-Aktion
"Am Samstag kann für eine Spende an das ARD Spendenkonto eine Blau-Gelbe-Friedenschleife abgeholt werden. Spenden sind in Bar, per Paypal und Überweisung möglich. Die Veranstaltung befindet sich im Geisbergweg gegenüber des Fyals."
Weitere Informationen →Route planen →Dann fügen wir sie gerne hinzu. Schreibt uns dafür nur eine kurze Nachricht auf Instagram.